Kranewitter

Kranewitter
Kra|ne|wit, der; -s, -en, Kra|ne|wit|ter, der; -s, - [mhd. kranewite, ahd. kranawitu, eigtl. = Kranichholz, zu: krano = Kranich u. witu = Holz, Wald] (bayr., österr.):
Wacholderschnaps.

* * *

Kranewitter,
 
Franz, österreichischer Schriftsteller, * Nassereith (Tirol) 18. 12. 1860, ✝ ebenda 4. 1. 1938; als Dramatiker (»Andre Hofer«, 1901), aber auch mit »Lyrischen Fresken« (1888) und epischen Werken (»Kulturkampf«, 1890) zeigt sich Kranewitter mit seiner Heimat eng verbunden. Als sein Hauptwerk gilt der naturalistische, stark sozialkritische Einakterzyklus »Die sieben Todsünden« (entstanden 1905-25), der sich äußerlich an den mittelalterlichen Moralsymbolen orientiert. Kranewitter gehörte der freiheitlich gesinnten literarischen Bewegung »Jung-Tirol« an und war Leiter der »Tiroler Wochenschrift«.
 
Ausgabe: Fall und Ereignis. Ausgewählte Dramen (1980).

* * *

Kra|ne|wit, Kra|ne|wit|ter, der; -s, - [mhd. kranewite, ahd. kranawitu, eigtl. = Kranichholz, zu: krano = Kranich u. witu = Holz, Wald] (bayr., österr.): Wacholderschnaps.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kranewitter — ist der in Österreich und Teilen Bayerns gebräuchliche Name für Wacholderschnaps. Es leitet sich von Kranewitt (Wacholder) ab. Kranewitter ist der Familienname folgender Personen: Alois Kranewitter (1817–1880), österreichischer Jesuit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranewitter — ↑ Krammetsvogel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kranewitter — Ableitung auf er zu Kranewit …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Kranewitter — Kra|ne|wit|ter, der; s, (bayrisch, österreichisch für Wacholderschnaps) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Franz Kranewitter — (um 1930) Franz Kranewitter (* 18. Dezember 1860 in Nassereith (Tirol); † 4. Januar 1938 ebendort) war ein österreichischer Dramatiker. Inha …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Josef Kranewitter — (* 1893 in Nassereith; † 1974) war ein österreichischer Bildhauer und Maler. [1] Leben Kranewitter ist ein Neffe des Dramatikers Franz Kranewitter. Werke Entwurf zum Kriegerdenkmal in Fließ, 1932 vom Bildhauer Andreas Hatzl geschaffen [2]… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranawetter — Kranewitter …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Kronawitter — Kranewitter …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Краневиттер — (Kranewitter)         Франц (18.12.1860, Нассерейт, Тироль, 4.1.1938, там же), австрийский писатель. В драме «Ради дома и двора» (1893, постановка 1895) К. показал ожесточённую борьбу вокруг раздела наследства. Историческая трагедия «Михель… …   Большая советская энциклопедия

  • Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”